Strong Satelliten analog Receiver  STR 400

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: LNB-Schaltspannung

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  22:43:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Satelliten analog Receiver Strong STR 400 --- LNB-Schaltspannung
Suche nach Receiver Strong 400

Problem gelöst    







BID = 764607

RE

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Bayern
 

  


Geräteart : Sat-Receiver analog
Defekt : LNB-Schaltspannung
Hersteller : Strong
Gerätetyp : STR 400
______________________

Hallo,

Kann mir jemand den Transistortyp für den TR104 (Leistungstransistor)im Strong STR400 nennen.
Bei meinem Gerät ist das Kunstoffgehäuse abgeplatzt und nicht mehr lesbar.

Danke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 764649

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2497

 

  

Servus!


Offtopic :
Bitte verzeih meine Bemerkung:
Willst Du jetzt noch, knapp ein Jahr vor der endgültigen Abschaltung von Astra analog, einen analogen Sat-Receiver reparieren? Es wird doch eh schon langsam Zeit zum Umrüsten auf Digital.

Das erinnert mich an denjenigen, der mit einem gebratenem Hähnchen zum Tierarzt gegangen ist und fragte, ob man da noch was retten könnte...


Gruß
stego

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 764746

mlf_by

Schreibmaschine



Beiträge: 1062
Wohnort: Ried

Wenn es ein Transistor wäre, dann vermutlich einer der üblichen verdächtigen.

Es könnte aber durchaus auch ein 78xx (also ein Festspg.-Regler) sein, bei dem eben beide Spannungen hingetrickst werden.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183851641   Heute : 9540    Gestern : 10115    Online : 270        29.4.2025    22:43
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.19788312912